Energiesparpotenziale aufdecken - schnell, einfach und günstig!
Mit unserem ZANDERiot Energie Monitor.
DIE AUGEN ÖFFNEN
Wir alle teilen dasselbe Ziel. Erstens, um die Umwelt zu schützen, zweitens, um unsere Unternehmen zu erhalten.
TEAM UND GÄSTE WERDEN PARTNER
Effizientere Technik, andere Organisation, Änderungen beim Verhalten. Es gibt nur einen Weg, um den Erfolg messen zu können: Energiemonitoring
DIE SONNE RICHTIG EINSPANNEN
In Baden-Württemberg gibt es nun eine Photovoltaik- Pflicht bei Neubauten, bei der grundlegenden Dach- sanierung und manchen Parkplätzen.
DIE GÄSTE E-MOBILISIEREN
Ladestationen für Elektroautos gehören immer mehr zum Service, sind aber für die Gebäudeelektrik eine große Belastung.
DIE AUGEN ÖFFNEN
Wir alle teilen dasselbe Ziel. Erstens, um die Umwelt zu schützen, zweitens, um unsere Unternehmen zu erhalten.
TEAM UND GÄSTE WERDEN PARTNER
Effizientere Technik, andere Organisation, Änderungen beim Verhalten. Es gibt nur einen Weg, um den Erfolg messen zu können: Energiemonitoring
DIE SONNE RICHTIG EINSPANNEN
In Baden-Württemberg gibt es nun eine Photovoltaik- Pflicht bei Neubauten, bei der grundlegenden Dach- sanierung und manchen Parkplätzen.
DIE GÄSTE E-MOBILISIEREN
Ladestationen für Elektroautos gehören immer mehr zum Service, sind aber für die Gebäudeelektrik eine große Belastung.
Messen mit Mehrwert: Die schnell installierten Platzsparer
Traditionell braucht man fürs Erfassen des Stromverbrauchs und anderer Daten besondere Messgeräte.
Die brauchen Platz, der in vielen Verteilerschränken aber nicht vorhanden ist. Deshalb setzt der ZANDERiot Energie-Monitor auf eine kluge Idee von Siemens: die
Schutz- und Schaltgeräte der Sentron-Familie.
Alle nötigen Funktionen sind bei diesen Geräten in einem schmalen Gehäuse vereint. So eignen sie sich auch für die einfache Nachrüstung. Ihre drei Fähigkeiten:
Messen mit Mehrwert: Die schnell installierten Platzsparer
Traditionell braucht man fürs Erfassen des Stromverbrauchs und anderer Daten besondere Messgeräte.
Die brauchen Platz, der in vielen Verteilerschränken aber nicht vorhanden ist. Deshalb setzt der ZANDERiot Energie-Monitor auf eine kluge Idee von Siemens: die
Schutz- und Schaltgeräte der Sentron-Familie.
Alle nötigen Funktionen sind bei diesen Geräten in einem schmalen Gehäuse vereint. So eignen sie sich auch für die einfache Nachrüstung. Ihre drei Fähigkeiten:
Je nach Art des Gerätes erfüllt es seine Grundfunktion, etwa als Leitungs- oder Brandschutz schalter.
Zusätzlich zu ihrer Grundfunktion messen die Geräte Strom, Spannung, Energie und Leistung, Netzfrequenz und Temperatur.
Die Geräte können die erfassten Messwerte drahtlos an einen Datensammler senden, der die Daten an das übergeordnete Energie-monitoringsystem übermittelt.
Je nach Art des Gerätes erfüllt es seine Grundfunktion, etwa als Leitungs- oder Brandschutz schalter.
Zusätzlich zu ihrer Grundfunktion messen die Geräte Strom, Spannung, Energie und Leistung, Netzfrequenz und Temperatur.
Die Geräte können die erfassten Messwerte drahtlos an einen Datensammler senden, der die Daten an das übergeordnete Energie-monitoringsystem übermittelt.
Der ZANDERiot Energie-Monitor: Die Intelligenz im Hintergrund
Die erfassten Daten werden in die Cloud gesendet und im System für die übersichtliche Darstellung auf Ihren Internet-Browsern aufbereitet.
Der ZANDERiot Energie-Monitor ist eine top-moderne »Internet-der-Dinge-Lösung« (iot: internet of things).
Diese Technik bietet mehrere Vorteile:
Die erfassten Daten werden in die Cloud gesendet und im System für die übersichtliche Darstellung auf Ihren Internet-Browsern aufbereitet.
Der ZANDERiot Energie-Monitor ist eine top-moderne »Internet-der-Dinge-Lösung« (iot: internet of things).
Diese Technik bietet mehrere Vorteile:
Sie müssen keine Software installieren und pflegen.
Sie können alles über stationäre oder mobile End- geräte kontrollieren: Der ZANDERiot Energie-Monitor funktioniert auf allen Geräten.
Höchste Daten- und Funktionssicherheit ist immer gewährleistet, das ganze Jahr, rund um die Uhr.
Sie müssen keine Software installieren und pflegen.
Sie können alles über stationäre oder mobile End- geräte kontrollieren: Der ZANDERiot Energie-Monitor funktioniert auf allen Geräten.
Höchste Daten- und Funktionssicherheit ist immer gewährleistet, das ganze Jahr, rund um die Uhr.
Geht noch eine Ladestation mehr?
Mit Energiemonitoring lässt sich der Betrieb überwachen und die Balance zwischen Eigenver- brauch und Netzstrom optimal einstellen.
Verantwortung und Erfolge teilen
Ob im Service, in der Küche oder woanders: Alle im Unternehmen können durch das Energiemonitoring erkennen, was sie zum gemeinsamen Ziel beitragen konnten.
Was alte Energiezähler verschweigen
Ein Tipp fürs Stromsparen lautet, den Stromzähler regelmäßig abzulesen. Das hilft aber nicht viel, denn die Zahl auf dem Zähler ist wie die Zahl unter dem Strich in der Jahresbilanz. Es fehlt die Zeitachse. Auch regel-mäßiges Ablesen zeigt nicht, welches Gerät oder System wann und wieviel Strom verbraucht hat. Das Wann und Wo: Genau das muss man wissen, wenn nachhaltig Energie gespart werden soll. Der Stromzähler allein verschweigt also wichtige Details.
Nicht einen Cent verschenken
Früher sorgte die Einspeisevergütung für den Sonnen strom für die Rendite – inzwischen ist es günstiger, möglichst viel des erzeugten Stroms selbst zu verbrauchen. Aber wann und wo? Das Energiemonitoring hilft, um die ausgewogene Balance zu finden.
Geht noch eine Ladestation mehr?
Mit Energiemonitoring lässt sich der Betrieb überwachen und die Balance zwischen Eigenver- brauch und Netzstrom optimal einstellen.
Verantwortung und Erfolge teilen
Ob im Service, in der Küche oder woanders: Alle im Unternehmen können durch das Energiemonitoring erkennen, was sie zum gemeinsamen Ziel beitragen konnten.
Was alte Energiezähler verschweigen
Ein Tipp fürs Stromsparen lautet, den Stromzähler regelmäßig abzulesen. Das hilft aber nicht viel, denn die Zahl auf dem Zähler ist wie die Zahl unter dem Strich in der Jahresbilanz. Es fehlt die Zeitachse. Auch regel-mäßiges Ablesen zeigt nicht, welches Gerät oder System wann und wieviel Strom verbraucht hat. Das Wann und Wo: Genau das muss man wissen, wenn nachhaltig Energie gespart werden soll. Der Stromzähler allein verschweigt also wichtige Details.
Nicht einen Cent verschenken
Früher sorgte die Einspeisevergütung für den Sonnen strom für die Rendite – inzwischen ist es günstiger, möglichst viel des erzeugten Stroms selbst zu verbrauchen. Aber wann und wo? Das Energiemonitoring hilft, um die ausgewogene Balance zu finden.
Erfahren Sie hier mehr:
In unserem kurzem Video zeigen wir Ihnen was unser Konzept ausmacht.